- die Wetterkarte
- - {weather chart}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wetterkarte — die Wetterkarte, n (Aufbaustufe) eine Landkarte, die die Wetterverhältnisse eines geografischen Gebietes visuell erfassbar macht Beispiel: Auf der Wetterkarte sind Luftdruck, Temperatur und Windrichtung eingetragen … Extremes Deutsch
Wetterkarte — Eine Wetterkarte im allgemeinen Sinn ist eine Landkarte, die die Wetterverhältnisse über ein geografisches Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt visuell erfassbar macht. Der Zeitpunkt kann aktuell sein, in der Vergangenheit liegen oder zukünftig… … Deutsch Wikipedia
Wetterkarte — Wẹt|ter|kar|te 〈f. 19〉 Landkarte, auf der alle Faktoren des Wetters eingezeichnet sind * * * Wẹt|ter|kar|te, die: stark vereinfachte Landkarte, auf der die Wetterlage eines bestimmten Gebietes dargestellt ist. * * * Wetterkarte, Landkarte, in … Universal-Lexikon
Wetterkarte — Landkartenvordruck, in den Wetterbeobachtungen aus einem großeren Gebiet zu einem bestimmten Termin eingetragen sind. Eingezeichnet werden dabei die Gebiete mit Niederschlag und Nebel, ferner die Linien gleichen Luftdrucks (Isobaren) und die… … Maritimes Wörterbuch
Wetterkarte — Wẹt·ter·kar·te die; eine Landkarte, auf der das Wetter in den verschiedenen Gebieten angegeben ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wetterkarten — Eine Wetterkarte im allgemeinen Sinn ist eine Landkarte die die Wetterverhältnisse über ein geografisches Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt visuell erfassbar macht. Der Zeitpunkt kann aktuell sein, in der Vergangenheit liegen oder zukünftig… … Deutsch Wikipedia
Hessischer Rundfunk — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Lewis Fry Richardson — (* 11. Oktober 1881 in Newcastle upon Tyne; † 30. September 1953 in Kilmun, Argyll) war ein britischer Meteorologe und Friedensforscher. Er berechnete die erste Wettervorhersage, und auch wen … Deutsch Wikipedia
Radio Frankfurt — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Wettervorhersage für den 5. und 6. Juni 1944 im Ärmelkanal — Truppen der US Armee landen am D Day am Omaha Beach Die Wettervorhersage für den 5. und 6. Juni 1944 im Ärmelkanal ist als „vielleicht die wichtigste Wetterprognose, die je erstellt wurde“[1] bezeichnet worden, weil von ihr die Invasion der… … Deutsch Wikipedia
Klimakunde — Physik der Atmosphären; Wetterkunde; Meteorologie; Atmosphärenphysik; Wettergeschehen * * * 1 39 die Wetterkarte 1 die Isobare (Linie gleichen Luftdrucks m im Meeresniveau n) 2 die Pliobare (Isobare über 1000 mbar) 3 die Miobare (Isobare unter… … Universal-Lexikon